Gipfelerlebniss mit der Highlight Tour "Madritschjoch Tour"
Karte anzeigen
Die Tour über das Madritschjoch, einer der höchsten Übergänge die man mit dem Bike erreichen kann, mit einer Trailabfahrt von 2500 Höhenmetern, lässt jedes Bikerherz höher schlagen.
Die Ötzi Bike Academy bietet diese Tour zusammen mit einem Technikkurs am Vortag der Tour an. Der Technikkurs ist obligatorisch für die Highlight- Tour um eine homogene Gruppe zu garantieren und die Sicherheit der Teilnehmer steht bei uns an erster Stelle.
Donnerstag:
Technikkurs Expert:
Dieser Kurs richtet sich an gute Mountainbiker die auf technisch anspruchsvollen Trails bestehen wollen, sowie an Enduristen und Freeridern.
- Kurventechnik (schnelle Schotterkehre)
- Kurventechnik (Spitzkehren, bergauf u. bergab) mit Hinterrad versetzen
- technisch anspruchsvolle Uphills
- technisch anspruchsvolle Downhills
- Überwinden von Hindernissen
- kleine Sprünge
Freitag:
Madritschjoch Tour
Kilometer: 50 km
Höhenmeter: 700 hm ↑ 2600hm ↓
Fahrtechnik S3- kleine Abschnitte S4
Wir lassen uns vom Bike- Shuttle bis nach Sulden bringen und fahren mit der Bergbahn bis zur Schaubachhütte. Somit steht dem Trailspass nichts mehr im Wege!
Von der Schaubachhütte müssen wir noch 500 schwere Höhenmeter bewältigen. Teils im fahren, teils schiebend erreichen wir das Madritschjoch auf 3.123m. Nach obligatorischem Gipfelfoto geht’s über die hochalpinen Trails hinunter zur Zufallhütte, wo eine wohlverdiente Einkehr wartet. Frisch gestärkt nehmen wir die weiteren Trails, und das sind wirklich einige, unter die Stollen und biken das Martelltal talauswerts. Unzählige Kilometer an Trails warten auf die Teilnehmer bis wir schließlich das Dorf Latsch erreicht haben und die letzten Kilometer zum ausradeln den Radweg nach Naturns folgen.
Diese hochalpine Tour wird nur bei sicheren Witterungsverhältnissen durchgeführt!
Madritschjoch Paket: 120,00 € bei Unterkunft in einem der Ötzi Bike Academy Mitgliedsbetriebe.
Im Preis enthalten ist 1 Technikkurs Expert + Madritschjoch Tour, sowie der benötigte Bike- Shuttle und die Bergbahn in Sulden.
Wissenswertes:
Die Trails haben wir laut http://www.singletrail-skala.de/ eingestuft.
Um eine homogene Gruppe zu garantieren sollten die Teilnehmer min. 500 hm/h Steigleistung schaffen und eine solide Fahrtechnik aufweisen, da wir bei einem Großteil der Touren uns im Hochalpinen Gelände befinden.
Ausrüstung:
Alle Teilnehmer sollten Knie- und Elllebogenschoner besitzen (Möglichkeit zur Miete im Ötzi Bike Shop). Mountainbike Fully (vollgefedertes Mountainbike) mit min. 120mm Federweg.
Bekleidung: Windjacke und Beinlinge, Wechselbekleidung
Angebote für 1 Übernachtung im Partnerbetrieb
Alle Preise verstehen sich pro Person inkl. Unterkunft und Bike- Wochenpauschale.
‹ Zurück